A L L E S   L I T E R A T U R !


Das Festival des Geschichten-Erzählens

Fotos: Privat | Leitmotiv: DWilliam/Pixabay | Harthausen: Stefan Keller

Das Repertoire des Autorenkollektivs Alles Literatur! umfasst vier Programme:

  • Alles aus Liebe: Romantische, humorvolle und nachdenkliche Texte über die wichtigste Sache der Welt - Zwei Stunden voller Herzklopfen!
  • Alles das war mal Liebe: Texte zum hochaktuellen Thema "Toxische Beziehungen" - Ein literarisches Schlaglicht auf die Stolpersteine in den Beziehungen nicht nur zwischen Mann und Frau.
  • Alles mächtig verdächtig: Spannende Storys aus der Welt des Unaufgeklärten und Dubiosen - Mysteriöse Todesfälle und Suizide, Gruseliges und Krimi-Satiren, zwei- oder vierbeinige Übeltäter und vieles mehr.
  • Alles aus Freundschaft: Lustige und berührende Geschichten über die Freundschaft zwischen Alt und Jung, Sandkastenfreundschaften, Freundschaften unter Frauen – kurz: Alles rund um das schöne Thema vertraute Beziehungen und freundschaftliche Bande.

Allen Programmen gemeinsam ist die besondere Form der Präsentation: Eine Mischung aus klassischer Lesung, szenischen Dialogen, einem Schuss Werkstatt-Theater und einfühlsamer musikalischer Begleitung. Das macht die Auftritte des Kollektivs zu einem Festival des Geschichten-Erzählens und zu einem unvergesslichen Literatur-Erlebnis. Hier kann das Publikum bei ernsten Texten mucksmäuschenstill lauschen und bei humorigen Storys herzlich lachen. Umso schöner, dass der Eintritt frei ist!

 

Erleben auch Sie ein kleines Festival des Geschichten-Erzählens:

Datum/Uhrzeit Ort Programm Infos

Sonntag

21. Sept. 2025

18.00 Uhr

HAINFELD

Atelier im Alten Kelterhaus

Schmiedegasse 2

Alles mächtig verdächtig ---

Mittwoch,

01. Okt. 2025

SPEYER

Alter Ratssaal

Alles aus Freundschaft Geschlossene Veranstaltung

Samstag,

18. Okt. 2025

19.00 Uhr

KARLSRUHE

Bürgerstiftung

Gerwigstraße 41

Alles mächtig verdächtig

In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Karlsruhe

Freitag

07. Nov. 2025

19.00 Uhr

WÖRTH, Cafe Herzstück

Marktstr. 12 (Gesundheits-Zentrum)
Alles mächtig verdächtig Anmeldungen erbeten an cafe@herzstueck-woerth.de

Sonntag

09. Nov. 2025

15.00 Uhr

HARTHAUSEN

Kleinkunstbühne Tabakschuppen

In den Hohwiesen 1

Alles mächtig verdächtig In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Heimatverein Harthausen

Freitag

21. Nov. 2025

19.00 Uhr

KANDEL

Kultursaal der Stadthalle

Am Marktplatz

Alles mächtig verdächtig In Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie Kandel
Weitere Termine sind in Vorbereitung

"Die Zuhörer hängen den Sprechern an den Lippen"

Die Worte bewegen, treffen den Nerv, machen Gefühle plastisch, ziehen in den Bann, lassen Welten entstehen, nehmen immer mit auf eine emotionale Reise.

Stefan Keller in DIE RHEINPFALZ

über das Programm Alles aus LIebe



"Eindrucksvoll zeigte die Darbietung auf, dass aus Liebes- oder Vertrauensbeziehungen schmerzhafte Gewalt (...) entstehen kann."

"... und auch, dass es Wege heraus aus diesen Situationen gibt, in die Menschen jeden Alters und jeden Hintergrunds geraten können."

DIE RHEINPFALZ

über das Programm Alles das war mal Liebe



Das Autorenkollektiv

Jürgen de Bassmann

* 1964 • Ausbildung zum Sortimentsbuchhändler • Berufliche Stationen: Freier Journalist; Texter und Konzepter bei einer Werbeagentur; Texter, Beilagen- und Sachbuchredakteur in einem Zeitungsverlag; Finanzmarketing. Heute freier Autor.

Sprachwitz und überraschende Wendungen kennzeichnen seine Kurzgeschichten. Sein Buch „Ich hätte tiefer schlafen sollen“ ist 2022 erschienen.

Foto: Golo Föllmer

Ulrich Bunjes

Ulrich Bunjes, Nordlicht, seit 2020 in der Pfalz. Schreibt Kurzgeschichten am liebsten über Außenseiter, dramatische Begegnungen, historische Kuriositäten und Zufälle. Zuletzt erschienen: „Die Frau gegenüber“ (2024).

Für den Literarischen Verein der Pfalz leitet er die Sektion Speyer.

Foto: Privat

Brigitte van Hattem

Brigitte van Hattem ist Autorin und Medizinjournalistin.

Sie lebt in Rheinstetten, wo sie verzwickte Diagnosen und ungewöhnliche Todesfälle sammelt und zu Kurzgeschichten verarbeitet ("Verschieden!" und "Ein Versehen mit Todesfolge"). Am erfolgreichsten sind aber ihre Frauenromane "Schabrackenblues" und "Lesbinas".

Foto: Klaudia Tot 

Katrin Sommer

Katrin Sommer aus Landau schreibt wunderschöne Texte, aus denen das Leben strahlt. Ihre Gedichte sind von spielerischer Eleganz, ihre poetischen Erzählungen berühren.

Ihr gelungenes Debüt Das Gewicht von Badeschaum ist die ideale Lektüre für eine Gedankenreise – sei es für einen kurzen Ausflug in das eigene Ich oder für einen längeren Aufenthalt in fremde Gefühls- und Gedankenwelten.

Foto: Privat



Musikalische Begleitung

Foto: Privat

Peter Eck

Seine musikalischen Einflüsse sind vielfältig, seine Interessen breit gefächert, er ist offen für Neues: Aufgewachsen inmitten von Blasmusik, Männerchor und Kirchengesang in einem kleinen Dorf im Odenwald, lebt und arbeitet Peter Eck im südpfälzischen Kandel als Schul- und Kirchenmusiker, Chorbegleiter und Mitglied verschiedener Band-Formationen von Sacro-Pop bis Dixieland.