A L L E S   L I T E R A T U R


1. Staffel: "Alles aus Liebe"

"Alles Literatur" ist die neue, kuratierte Lesereihe mit Autorinnen und Autoren aus der Region. Das Thema der 1. Staffel im Winter 2023/24 lautet "Alles aus Liebe". Dabei lesen die Schriftsteller ihre besten Geschichten rund um die schönste Sache der Welt: Humorvolle und nachdenkliche Texte -  live in Szene gesetzt und vorgetragen von den Verfassern selbst. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm!

 

Der Eintritt ist frei!

Datum/Uhrzeit Ort Infos

Samstag

09.12.2023

11.00 Uhr

Landau

Atelier Salon

Fortstr. 10 (Hinterhaus)

In Zusammenarbeit mit dem Atelier Salon

 

Musikalische Begleitung: Peter Eck, Piano (Kandel)

Sonntag

18. Februar 2024

15.00 Uhr

KANDEL

Café Bumblebee

Hauptstr. 73

In Zusammenarbeit mit dem Frauen- und Familienzentrum Kandel und dem Cafe Bumblebee - neu und vegan in Kandel

 

Musikalische Begleitung: Peter Eck, Piano (Kandel)

Termin folgt

HARTHAUSEN

Kleinkunstbühne im Tabakschuppen

Straße "Am Tabakschuppen"

In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Heimatverein Harthausen
Weitere Termine sind in Vorbereitung
   

Die Autorinnen und Autoren


Jürgen de Bassmann

Jürgen de Bassmann stammt aus Kandel in der Südpfalz und lebt auch hier. Seine Gedichte und Storys werden in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht.

Im vergangenen Jahr gewann er mit einer seiner Kurzgeschichten den Münchener SpaceNet Award sowie den Nordhessischen Literaturpreis. Sein Buch „Ich hätte tiefer schlafen sollen“ ist 2022 erschienen.

Foto: Golo Föllmer

Ulrich Bunjes

Ulrich Bunjes, Nordlicht, seit 2020 in der Pfalz. Schreibt Kurzgeschichten am liebsten über Außenseiter, dramatische Begegnungen, historische Kuriositäten und Zufälle. Zuletzt erschienen: „Ein Held in der Buttermilch“ (2022).

Für den Literarischen Verein der Pfalz leitet er die Sektion Speyer.

Foto: Privat

Brigitte van Hattem

Brigitte van Hattem ist Autorin und Medizinjournalistin.

Sie lebt in Rheinstetten, wo sie verzwickte Diagnosen und ungewöhnliche Todesfälle sammelt und zu Kurzgeschichten verarbeitet ("Verschieden!" und "Ein Versehen mit Todesfolge"). Am erfolgreichsten sind aber ihre Frauenromane "Schabrackenblues" und "Lesbinas".

Foto: Privat

Katrin Sommer

Katrin Sommer aus Landau schreibt wunderschöne Texte, aus denen das Leben strahlt. Ihre Gedichte sind von spielerischer Eleganz, ihre poetischen Erzählungen berühren.

Ihr gelungenes Debüt Das Gewicht von Badeschaum ist die ideale Lektüre für eine Gedankenreise – sei es für einen kurzen Ausflug in das eigene Ich oder für einen längeren Aufenthalt in fremde Gefühls- und Gedankenwelten.

Foto: Privat



Musikalische Begleitung

Foto: Privat

Peter Eck

Seine musikalischen Einflüsse sind vielfältig, seine Interessen breit gefächert, er ist offen für Neues: Aufgewachsen inmitten von Blasmusik, Männerchor und Kirchengesang in einem kleinen Dorf im Odenwald, lebt und arbeitet Peter Eck im südpfälzischen Kandel als Schul- und Kirchenmusiker, Chorbegleiter und Mitglied verschiedener Band-Formationen von Sacro-Pop bis Dixieland.