B I B L I O G R A F I E


Eigenständige Publikation

In diesem kleinen Buch steckt mehr, als eigentlich reinpasst: Ein Liebesgedicht unter Zeitdruck. Eine beklemmende Story über Verzweiflung, Tod und letzte Neugier. Gedichte über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Regen und Wind. Über die Vorzüge des flachen Lands. Und über die zwiespältigen Gefühle unter Wasser. Es geht um den Elternabend des April, um eine digitale Lovestory und um das Coming of Age einer jungen Frau.
Texte, wie ein Blick durch gelbes Glas: Man meint, die Sonne scheint stärker, der Wind weht frischer, das Gras wächst schneller. Doch auch die Nacht wirkt dunkler.

Jürgen de Bassmann

Ich hätte tiefer schlafen sollen

Gedichte und Storys

Hardcover, 66 Seiten

Preis: 14,80 Euro

ISBN: 9783756276066 (Buch)

und 9783756803163 (eBook)

Verlag: BoD

Edition | Durch gelbes Glas

 

Eine Art Gebrauchsanleitung

Eines der Gedichte – ich sag jetzt nicht, welches – druckste herum: „Du. Ich will nicht mit in das Buch.“ „Was?“, erwiderte ich erstaunt, „wieso das denn? Die anderen Gedichte sind ganz scharf drauf, mit rein zu kommen. Und die Storys erst! Die freuen sich so, die drehen vollkommen durch!“

Das Gedicht schaute auf seine Fußspitzen: „Buch. Das ist irgendwie so old school ...“. „Das ist nicht old school“, sagte ich. „Das ist vintage. Das ist etwas ganz anderes. Überleg’s dir nochmal.“
So sind sie halt, meine Texte. Nicht immer ganz einfach. Sie kommen aus mir raus und dann sind sie da, und dann geht’s auch schon los. Immer ist irgendwas.
Ein Satz hat schlecht geschlafen. Ein Wort fühlt sich vernachlässigt. Ein Reim hat Probleme mit sich selbst. Und eine Geschichte weiß nicht, wohin mit sich und ihrem Glück.

Aber ich hab sie trotzdem alle lieb. Denn es sind meine und andere hab ich ja nicht. Macht es wie ich. Nehmt sie einfach, wie sie sind. Dann hat man viel Spaß mit ihnen. Ich hab dem Gedicht dann übrigens versprochen, dass das Buch auch als eBook rauskommt. Dann wollte es doch mit rein. Ratet mal, welches es ist ...

 


"Ein großes Lesevergnügen"

Die RHEINPFALZ

 

20221025 DIE RHEINPFALZ Ausgabe Mittelhaardt


Beteiligung an Anthologien, Literatur-Zeitschriften, Websites

| Literarisches Journal "Schreibtisch", Edition Federleicht (Fuldatal), Ausgabe 2023


| Literaturzeitschrift "Litrobona" (Wien) Ausgabe 4, Schwerpunktthema "Franz Kafka" Sommer 2023


| Lyrik-Portal poesie.xyz (Website); Bern/Schweiz August 2023 Zum Text

| NLP Neue Literarische Pfalz 2023 Ausgabe 49 (Literaturzeitschrift); Literarischer Verein der Pfalz 2023

 

| Poets of the New World Vol. 1 (Anthologie); Verlag Tredition 2023

 

| Wenn der letzte Baum gerodet ... - Umweltgeschichten (Anthologie); Herzsprung-Verlag 2023

 

mosaik Ausgabe 39, Salzburg/Österreich,  Frühling 2023 (Literaturzeitschrift)

| mosaik Ausgabe 39, Salzburg/Österreich,  Frühling 2023 (Literaturzeitschrift)

 

 | Vom Crostigall nach Überall (Anthologie); Joachim-Ringelnatz-Verein e. V. (Hrsg.);  Mitteldeutscher Verlag 2023

| Vom Crostigall nach Überall (Anthologie); Joachim-Ringelnatz-Verein e. V. (Hrsg.);  Mitteldeutscher Verlag 2023

 


| Im Garten der Seele - Alternatives Lyrikjahrbuch 2022-2023 (Anthologie), Manfred Stangl (Hrsg.), Edition Sonne und Mond 2022

 

| Brandenburger Landschaften (Anthologie); Verlag Literaturpodium 2022

 

| Lindengeschichten (Website);  Stadt Kandel 2022 Zum Text

 

| Y – Geschichten und Bilder (Anthologie); Sebastian von Bomhard (Hrsg.); Verlag SpaceNet 2022

 

| 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb (Anthologie); Christoph-Maria Liegener (Hrsg.); Verlag tredition 2022

 

| Die Friedenslinde (Anthologie); RURREAL (Hrsg.) 2022

 

| die horen Ausgabe 148 (Literaturzeitschrift); NW Verlag für neue Wissenschaft 1987

 

| Jugend vom Umtausch ausgeschlossen (Anthologie); Rowohlt Taschenbuchverlag 1984

 


Weitere Veröffentlichungen

| Vertonung des Gedichts "Kennen Sie Ringelnatz?" durch Tobias Rank und Präsentation des Lieds in der Dauerausstellung im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen, Crostigall 14. („Vom Crostigall nach überall – auf den Routen des reisenden Artisten Joachim Ringelnatz“)


| Foto- Veröffentlichung "Klima spaltet" in Poesiealbum neu 01/2023 – Klimawandel mit Donnerwetter (Anthologie), Edition Kunst & Dichtung 2022